rpi_adda
RPI - Analog-Digital-Wandler
Der Raspberry Pi besitzt keinen Analog-Digital-Wandler (wie etwa der Arduino). Abhilfe schafft eine kleine Erweiterungsplatine, die im Netz für wenige Euros zu kaufen ist.
Diese sind kompatibel mit einem Board von Adafruit, die dafür eine Bibliothek bereitstellt: Adafruit Python Library
Testprogramm:
Ein Potentiometer wird mit 3.3V und GND verbunden. Der mittlere Abgriff geht an A0 des Wandlers. Der Wandler wird mit VDD an 3.3V, GND an GND, SCL an SCL, SDA an SDA und ADDR an GND verbunden.
import time import Adafruit_ADS1x15 adc = Adafruit_ADS1x15.ADS1115() # Create an ADS1115 ADC (16-bit) instance. GAIN = 1 # gain = 1: reading voltages from 0 to 4.09V. weitere Werte findet man bei den Beispielen print('Reading ADS1x15 values, press Ctrl-C to quit...') while True: value = adc.read_adc(0, gain=GAIN) print("R = {:.0f}".format(value)) time.sleep(0.5)
rpi_adda.txt · Last modified: 2024/03/11 13:08 by walter