rpi_image
RPI-Image auf SD
Es soll ein Image auf eine Micro-SD-Karte geschrieben werden, mit dem ein Zero mit ssh-Zugang startet und Zugriff auf ein voreingestelltes Wlan-Netz besitzt.
- Image herunterladen: https://www.raspberrypi.org/downloads/raspbian/
- Image auf SD-Karte kopieren: geht am einfachsten mit Etcher (Downloadlink). Unter Linux auch mit dem Befehl dd (Linux-Anleitung).
- SSH-Zugang: Im Stammverzeichnis der boot-Partition muss eine Datei mit dem Namen ssh erstellt werden. Damit wird ein ssh-Server beim booten gestartet. (offizielle Anleitung) cd /boot; touch ssh
- WLAN einrichten:Im Stammverzeichnis der boot-Partition wird die Datei wpa_supplicant.conf erstellt. Beim Start wird sie automatisch an die “richtige” Stelle /etc/wpa_supplicant/ verschoben (Hintergrundinformationen). Inhalt der Datei (Die Angaben “DE”, “WLAN SSID” und WLAN PASSWORT” müssen angepasst werden):
country=DE ctrl_interface=DIR=/var/run/wpa_supplicant GROUP=netdev update_config=1 network={ ssid="WLAN SSID" scan_ssid=1 psk="WLAN PASSWORT" key_mgmt=WPA-PSK }
- Starten: Karte in den Rasperry Pi stecken und mit ssh anmelden. Benutzername ist pi, Kennwort raspberry. Das Kennwort sollte nun mit passwd geändert werden.
- Sprache einstellen: mit sudo raspi-config das Konfigurationstool aufrufen und unter Localisation Options - Change Locale die Sprache auswählen. Anschließend unter Change Timezone diese anpassen.
- SSH-Zugang mit key (ohne Passwort): Vom PC kann auf den pi zugegriffen werden, wenn ein passender key auf dem pi im Verzeichnis .ssh abgelegt wird. Ggf. existiert bereits der key /~/.ssh/id_rsa.pub)
# erzeugt Schlüsselpaar falls nicht vorhanden pc$> ssh-keygen -t rsa # public-key auf pi in Verzeichnis .ssh kopieren # dazu wird noch einmal das Passwort benötigt pc$> scp ~/.ssh/id_rsa.pub pi@192.168.x.x:~/.ssh/authorized_keys
rpi_image.txt · Last modified: 2024/03/11 13:12 by walter