14. Etappe: Dunavecse - Kalocsa

Heute war bei fast 40 Grad das fahren nicht immer angenehm. Zum Glück hatten wir nur eine relativ kurze Strecke in die Weltmetropole des Paprikas geplant. Hier werden die meisten Paprikaarten gezüchtet und weltweit vor allem in Form von Gewürzen [osm_map_v3 map_center="46.733,19.005" zoom="9" width="100%" height="450" file_list="https://gussmann-berlin.de/reiseblog/wp-content/uploads/2017/08/20170826.gpx" file_color_list="blue" map_border="thin solid grey"]vermarktet. Streckenlänge: 69 km
Dieser Beitrag wurde unter Radtour veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu 14. Etappe: Dunavecse - Kalocsa

  1. wayo sagt:
    Hallo Walter und Yoshiko! Heute nachmittag sind wir wieder aus der Bretagne glücklich und zufrieden zurückgekehrt. Wir hatten noch richtig tolles Wetter und badeten flippig im Meer, bauten Sandburgen und wanderten bei großer Hitze auf der Halbinsel Quiberon sage und schreibe 15 km (!). Wenn ich euren Blog lese und das schlechte Wetter mitbekomme, tut ihr mir fats schon leid. Aber es ist ja tatsächlich so, dass zu heißes Wetter nicht besser ist. Auch die Erfahrung mussten wir machen. Ich hab mir auf Google maps eure Route angesehen, sieht echt interessant aus, so ganz und gar untouristisch (abgesehen von Wien). Ein echtes Abenteuer. Kannst du nochmal euer Endziel schreiebn, ich bin mir nicht mehr sicher. Bin weiterhin mit dabei, liebe Grüße von Andreas mit seinen 3 Damen

Schreibe einen Kommentar zu wayo Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert