Kunming - Stadt des ewigen Frühlings

Samstag, 16. Juli Raus aus dem Flieger und fast fröstelt man: innerhalb von 3,5 Flugstunden sank die Temperatur von 32°C auf 22°C - wir sind auf ca. 2000m Höhe und können mit dem Klima natürlich besser umgehen. Erster Eindruck: alles ist hier einfacher - überall wird gebaut - die vielen Menschen sind immer noch da. [caption id="attachment_147" align="aligncenter" width="300" caption="Kunming - wenig Ursprüngliches, viel Modernes"]Kunming - wenig Ursprüngliches, viel Modernes[/caption] Kunming Hauptstadt der Provinz Yunnan, hat 6,2 Mio Einwohner, die alleine schon von ihrem Aussehen her sich von den Han-Chinesen unterscheiden. Unser erster Abendspaziergang in die Altstadt war überraschend lebendig: eine überbevölkerte Fußgängerzone, modernste Shops mit aktuellen Weltprodukten, zahlreiche einladende Restaurants (in einem haben wir unser Glück versucht und es schmeckte ausgezeichnet) - nur vom orginären China-Flair, so wie wir uns ihn vorstellen, blieb wenig übrig. Nach den beiden stinkenden Großstädten Beijing und Shanghai ist die Luft hier geradezu rein und das Klima sehr angenehm. [caption id="attachment_138" align="aligncenter" width="300" caption="Bai Frau in Kunming"]Bai Frau in Kunming [/caption] [caption id="attachment_139" align="aligncenter" width="225" caption="Eine typische junge, moderne Han-Chinesin in Shanghai"]Eine typische junge, moderne Han-Chinesin in Shanghai[/caption] Zugegeben: der Vergleich der beiden Frauen ist nicht ganz fair. Ich werde mich bemühen, weitere vergleichende Bilder zu machen. [nggallery id=20] PS: Wir haben hier auch erfahren, dass die japanische Frauenmannschaft die Deutschen raus gekickt haben und nun im Endspiel gegen die USA stehen. Das Fernsehen ist  leider für Westler nicht zu gebrauchen. Dazu später mehr.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Kunming - Stadt des ewigen Frühlings

  1. wayo sagt:
    Hallo ChinaGussmänner Ich kann Beate nur beipflichten; deine Aufnahmen- wie auch der übrige Blog - ist toll; in meiner Einfalt ist mir allerdings nicht so richtig klar , wie du den blog schreibst: einfach so ins Internetcafe gehen und dann auf einer chinesischen Tastatur tippen- geht wohl nicht. Hast du einen laptop mit UMTS-dongle dabei? Aber egal- wir freuen uns mit euch und hoffen dass ihr ohne Schlangen-oder Drachenköpfe wieder nach hause kommt. Gruss Charly
  2. walter sagt:
    Hallo Charly, ich habe mein Subnotebook dabei und kann damit im Hotel in aller Ruhe meine Eindrücke aufschreiben. Die Internetverbindung ist manchmal schlecht - vermutlich wird auch kontrolliert - aber hier in Kunming ist die Verbindung ganz stabil. Im Zimmer habe ich einen Festnetzanschluss, damit klappt das prima. Außerdem können wir uns so auch wichtige Informationen einholen, Busse suchen und die Hotels/Flüge für den nächsten Stopp reservieren. Das Internet macht die Sache doch sehr viel einfacher. Walter
  3. wayo sagt:
    Hallo Walter & Yoshiko, ihr schreibt, bei euch hat es von 32° auf 22° abgekühlt? Ja, bei uns ist es ähnlich - von knapp 30° zeigt das Thermometer heute gerade noch 17° und es regnet an einem Stück durch. Was das Frauenfußball betrifft, da habt ihr richtig gehört: die Deutschen sind raus, und heute Abend spielt USA gegen Japans Frauen. Wir drücken den Asiatinnen den Daumen. Ich schreib euch wieder sobald es raus ist. Ach ja, wie sehen denn die "Han-Chinesen" aus? Zeigst du uns wieder Bilder? Das ist, als ob man ein bisschen dabei ist:-) Und noch was: ich hätte gerne gewusst, was ihr da so esst? Vielleicht gibts auch da mal ein Bild? Wir begleiten euch jedenfalls weiterhin interessiert an eurer Reise und hoffen auf neue Berichte. Viele Grüße aus dem verregneten Südwesten Deutschlands von Andreas
  4. wayo sagt:
    ja dem kann ich nur zustimmen, ich verfolge eure Reise auch mit großem Interesse, obwohl ich mir sicher vieles gar nicht vorstellen kann. Bleibt behütet. LG Beate
  5. walter sagt:
    Hallo ihr Lieben, heute haben wir zum ersten mal etwas Regen abbekommen. Zu Andis Fragen, was wir denn so essen, werde ich mal bei nächster Gelegenheit einen kurzen Bericht mit Bildern schreiben. Heute Abend jedenfalls war das Essen sehr dürftig: eine gut aussehende Nudelsuppe mit Rindfleisch (2 Schüsseln für 1,50€) , die leider gar nicht mundete. Deshalb gingen wir anschließend zum Bäcker und haben etwas nahrhaftes gekauft. Bei der bisherigen Hitze hat man auch wenig Hunger. Stattdessen genießen wir das chinesische Bier. Morgen geht's erst mal zu dem berühmten Stone-forest. Vielleicht ergibt sich dann übermorgen mal wieder die Gelegenheit zu einem ausführlicheren Beitrag. Walter
  6. wayo sagt:
    Guten Morgen im Lande der aufgehenden Sonne! Gestern Abend habt ihr wirklich was verpasst! Es war eines der dramatischsten Fußballspiele, die ich je gesehen habe: USA - Japan. Die USA war Favoritin und ging mit 1:0 in Führung, doch die Japaner erzwangen mit einem Ausgleich (81Min) die Verlängerung. Wieder schossen sich die Amis in Führung (104Min) und alles schien klar zu sein. Doch dann kurz vor Ende des Spieles (117Min) glichen die Japanerinnen aus. Und dann kam es zum 11m-Schießen, wo die Amis entweder vorbei schossen oder die Torfrau hielt. Ich dachte mir, das würde euch auch interessieren. Bei euch war das Spiel sicher mitten in der Nacht - um wie viel Stunden seid ihr eigentlich von uns auseinander? Wenn bei uns Mittag um 12 Uhr ist, wie viel Uhr ist es dann bei euch? Ich bin übrigens heute zu hause, da krank (Schnupfen, Halsweh,...). Hoffe euch gehts besser. Viele Grüße von Andreas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert