Samstag, 16. Juli
Raus aus dem Flieger und fast fröstelt man: innerhalb von 3,5 Flugstunden sank die Temperatur von 32°C auf 22°C - wir sind auf ca. 2000m Höhe und können mit dem Klima natürlich besser umgehen. Erster Eindruck: alles ist hier einfacher - überall wird gebaut - die vielen Menschen sind immer noch da.
[caption id="attachment_147" align="aligncenter" width="300" caption="Kunming - wenig Ursprüngliches, viel Modernes"]

[/caption]
Kunming Hauptstadt der Provinz Yunnan, hat 6,2 Mio Einwohner, die alleine schon von ihrem Aussehen her sich von den Han-Chinesen unterscheiden. Unser erster Abendspaziergang in die Altstadt war überraschend lebendig: eine überbevölkerte Fußgängerzone, modernste Shops mit aktuellen Weltprodukten, zahlreiche einladende Restaurants (in einem haben wir unser Glück versucht und es schmeckte ausgezeichnet) - nur vom orginären China-Flair, so wie wir uns ihn vorstellen, blieb wenig übrig. Nach den beiden stinkenden Großstädten Beijing und Shanghai ist die Luft hier geradezu rein und das Klima sehr angenehm.
[caption id="attachment_138" align="aligncenter" width="300" caption="Bai Frau in Kunming"]

[/caption]
[caption id="attachment_139" align="aligncenter" width="225" caption="Eine typische junge, moderne Han-Chinesin in Shanghai"]

[/caption]
Zugegeben: der Vergleich der beiden Frauen ist nicht ganz fair. Ich werde mich bemühen, weitere vergleichende Bilder zu machen.
[nggallery id=20]
PS: Wir haben hier auch erfahren, dass die japanische Frauenmannschaft die Deutschen raus gekickt haben und nun im Endspiel gegen die USA stehen. Das Fernsehen ist leider für Westler nicht zu gebrauchen. Dazu später mehr.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
6 Antworten zu Kunming - Stadt des ewigen Frühlings