4. Etappe: Obermühl - Mauthausen

Der Wettergott meint es irgendwie nicht gut mit uns: nach Regen folgte heute das andere Extrem - 30 Grad und Gegenwind. Mutig strampelten wir dem gebuchte3n Quartier entgegen - aber das kostete viel Kraft. Etwas entmutigend ist es, wenn man unter größten Anstrengungen vorwärts kommen möchte und ein älterer E-Radler uns in hohen Tempo ganz entspannt überholt und einige km später im Biergarten sitzt. Fast alle Radler haben ein solches E-Bike oder fahren ein hoch modernes Rennrad. Die Rennradler sind übrigens auch ein Problem. Sie rasen in hohem Tempo auf schmalen Straßen an einem vorbei, haben keine Klingel und regen sich auf, wenn wir nebeneinander fahren. Irgendwie hoffen wir, dass es nach Wien etwas entspannter zugeht: weniger Radler, mehr Gemütlichkeit. [osm_map_v3 map_center="48.35,14.167" zoom="10" width="100%" height="450" file_list="https://gussmann-berlin.de/reiseblog/wp-content/uploads/2017/08/tag4-20170814.gpx" file_color_list="blue" map_border="thin solid blue"] Streckenlänge: 81 km In Linz war es so heiß, dass wir nur einmal kurz durch die Altstadt fuhren und ein Eis aßen. Leider gab es keine Gelegenheit, das Konzentrationslager Mauthausen zu besichtigen. Mehr als 125 000 Menschen wurden hier im 2. Weltkrieg von den Nazis ermordet,  In der Umgebung gab es offenbar viele weitere Internierungslager, deren Namen weniger bekannt sind.
Dieser Beitrag wurde unter Radtour veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert