16. Etappe: Baja - Suza (Kroatien)

Der Tag begann gleich besch.... wir fuhren in die falsche Richtung und mussten auf einem hundsmiserablen Weg zurückfahren. Danach ging es zügig bis zur kroatischen Grenze. Nun begann das Problem mit der Währung : weit und breit kein Automat oder Wechselstelle. Schließlich gelang es uns über einen Umweg (steile Weinberge hoch) eine Poststempel zu finden, wo wir Bargeld wechseln konnten (nach dem Umtauschkurs fragt man sicher nicht). Mit den neuen Moneten ins nächste Café und 2 Flaschen Soda ex geleert. Auf der Suche nach unserem Zimmer mussten wir fast eine Stunde suchen - geschätzter Umweg 16km. [osm_map_v3 map_center="45.934,18.729" zoom="9" width="100%" height="450" file_list="https://gussmann-berlin.de/reiseblog/wp-content/uploads/2017/08/20170828.gpx" file_color_list="blue" map_border="thin solid grey"] Streckenlänge : 106km
Dieser Beitrag wurde unter Radtour veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu 16. Etappe: Baja - Suza (Kroatien)

  1. wayo sagt:
    Hallo Yoshiko,hallo Walter, Schon wieder über 100 km. durch die Europa schicksalsträchtige Woiwodina. Alle Achtung!!!! Nehmt euch für die schöne Stadt Belgrad, die vor euch liegt ordentlich Zeit. Es lohnt sich. Kilometer schaffen könnt ihr ja danach wieder in gewohnt erstaunlichem Rythmus. Aber vergesst nicht: Macht die Strecken kürzer. Das Eiserne Tor steht bevor. Schafft´s gut!! Lieber Gruß Karl
  2. wayo sagt:
    Hallo ihr zwei, ich bin mehr als beeindruckt von eurem gigantischen Abenteuer! Anscheinend habt ihr euch keine Zeit für (Buda) Pest genommen. ich fand dieses Pest hervorragend: künstlerische Architektur, eine riesige Fressmeile, gutes Bier, wunderschöne Brücken, alles sehr sauber,.... Wie geht es den Radpannen? Bei diesen teils schlechten Wegen müsstet ihr nicht nur euer "Kreuz" abends spüren sondern wahrscheinlich auch noch die Räder "restaurieren". Vergesst nicht euch auch zu erholen. Ich wünsche euch angenehmes Herbstwetter, schöne Hotels, gute Weine, hervorragendes Essen. Passt auf euch auf! Liebe Grüße Friedl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert