Hong Kong - eine überquellende Stadt ohne Zukunft?

Wir waren schon mehrmals in Hong Kong - mit wechselnden Eindrücken. So lebendig wie früher haben wir die Stadt diesesmal nicht erlebt. Das kann auch am 1. Mai gelegen haben (sehr viele Geschäfte waren geschlossen), aber die bunte Vielfalt fehlte im Gesamteindruck schon etwas. Wenn in einigen Jahren die VR China die Stadt vollkommen einverleibt hat, wird der Charm Hong Kongs sicherlich noch mehr beschränkt sein.

Wir haben Hong Kong nur als Zwischenstopp gewählt, um nicht zu lange im Flieger zu verbringen - was ja bekanntlich gewaltig schief lief (Berlin-Hong Kong: 25 Stunden) und um uns an die asiatische Mentalität in "gewohnter" Umgebung zu gewöhnen. Der eine Tag brachte in dieser Hinsicht aber nicht sehr viel.

Von gewaltigen Maidemonstrationen haben wir trotz intensiver Suche nichts gesehen. Stattdessen haben einige 'freiwillige' Betriebsgruppen (??) in voller Pracht die Hauptstraße in Anspruch genommen. Dabei handelte es sich fast ausschließlich um Frauen.

Da nur wenige Grünanlagen vorhanden sind,haben zahllose Hausangestellte (viele aus Indonesien, Malaysi und Phillipinen) diesen freien Tag auf geliehenen Kartons auf den Gehwegen verbracht. Das man für gebrauchte Kartons auch noch Geld bezahlen muss ist schon gewöhnungsbedürftig. Auf diesen dann aber einen ganzen Tag lang auf Beton auszuharren ist fast unmenschlich.

Der Abschied fiel uns deshalb diesesmal nicht schwer.

 

[ngg_images source="galleries" container_ids="49" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="0" thumbnail_width="100" thumbnail_height="75" thumbnail_crop="1" images_per_page="20" number_of_columns="2" ajax_pagination="0" show_all_in_lightbox="0" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="1" slideshow_link_text="[Show as slideshow]" template="/var/www/html/gussmann-berlin/reiseblog/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery-caption.php" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]
Dieser Beitrag wurde unter Hongkong veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert