Museum für chinesische Arzneien in Hangzhou

Donnerstag, 14. Juli Eine weitere Attraktion dieser Stadt ist das chinesische Apothekenmuseum. Ich gebe zu, dass mich die Architektur des heute noch als Apotheke benutzen Gebäudes mehr fasziniert hat als die zahllosen Pflanzen- und Tierextrakte. Für einen Mediziner muss das hier das Paradies darstellen. Eine ähnliche Apotheke hatte ich früher schon mal in Hong Kong besichtigt - vielleicht finde ich diese in den kommenden Wochen auch wieder. [caption id="attachment_122" align="aligncenter" width="300" caption="Apothekermuseum in Hangzhou"]Apothekermuseum in Hangzhou[/caption] [nggallery id=18]
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tagesausflug nach Hangzhou

Donnerstag, 14. Juli Marco Polo hielt die früher auch politisch bedeutende Stadt Hangzhou für die Perle Asiens, wenn nicht der Welt. Er meinte damit in erster Linie der traumhafte Westsee mit seinen zahlreichen versteckten Pagoden, Brücken und Tempelanlagen. Die Anlage diente weltweit für über 50 berühmte Gärten als Vorlage und gilt als der ideale Platz für romantische Stimmung. [caption id="attachment_116" align="aligncenter" width="300" caption="Westsee in Hangzhou"]Westsee in Hangzhou[/caption] Der Hochgeschwindigkeitszug brachte uns in knapp 50 Minuten in die 200 km entfernte Stadt. So langsam wissen wir auch, worauf man achten muss. Wir waren schließlich ganz stolz, dass wir es fast auf Anhieb geschafft haben, ein Fahrrad auszuleihen. Hier gebührt Hangzhou ein dickes Lob: Die Stadtverwaltung hat beschlossen, dass der Ausstoß von CO2 stark gedrosselt werden soll und hat deshalb allen Bewohnern und Touristen 50 000 Fahrräder zur kostenlosen Benutzung zur Verfügung gestellt. Die Räder werden wie bei uns an vielen Stellen in der Stadt angeschlossen und können mit einer elektronischen Karte entriegelt werden. Wir haben es tatsächlich geschafft, die einzige Stelle aufzufinden, die diese Karten gegen eine Pfandgebühr ausgibt. Mit unserem Rad haben wir den See leicht umrunden können. Es ist uns aber nicht gelungen, einen Abstecher zu den weltberühmten Teeplantagen (1 Kilo bis  zu 400 €) zu machen - es war einfach zu anstrengend. [caption id="attachment_117" align="aligncenter" width="300" caption="kostenlose öffentliche Fahrräder"]kostenlose öffentliche Fahrräder [/caption] [nggallery id=17]
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Shanghai by night

Mittwoch, 13. Juli Der ganze Stolz der Chinesen ist die Skyline von Shanghai. Selbst am späten Abend stolzieren sie in Scharen durch die Fußgängerzonen und genießen offenbar die ultramoderne Architektur. Der ehemals prächtige Boulevard "BUND" ist für europäische Verhältnisse durchaus repräsentativ - er geht in Shanghai allerdings neben den vielen gigantischen Hochhäusern fast unter. Trotz des hohen Preises von 15 € war auch am Abend der Besuch des obersten 100. Stockwerkes des Financial Center gut besucht. Fotografisch war die Angelegenheit allerdings eine praktisch unlösbare Herausforderung: viele reflektierende Lichter, schlecht geputzte Fensterscheiben, zahlreiche SchauluShanghai by night Der ganze Stolz der Chinesen ist die Skyline von Shanghai. Selbst am späten Abend stolzieren sie in Scharen durch die Fußgängerzonen und genießen offenbar die ultramoderne Architektur. Der ehemals prächtige Boulevard "BUND" ist für europäische Verhältnisse durchaus repräsentativ - er geht in Shanghai allerdings neben den vielen gigantischen Hochhäusern fast unter. Trotz des hohen Preises von 15 € war auch am Abend der Besuch des obersten 100. Stockwerkes des Financial Center gut besucht. Fotografisch war die Angelegenheit allerdings eine praktisch unlösbare Herausforderung: viele reflektierende Lichter, schlecht geputzte Fensterscheiben, zahlreiche Schaulustigestige, die immer wieder durchs Bild rennen. Da alle Bilder aus der Hand geschossen wurden, lässt die Schärfe teils sehr zu wünschen übrig. [caption id="attachment_113" align="aligncenter" width="300" caption="Skyline von Shanghai bei Nacht"]Skyline von Shanghai bei Nacht[/caption] [nggallery id=16]
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar