
Himmelstempel
Mittwoch, 6.7.
Zur Entspannung stand heute der Himmelstempel auf dem Programm. Umgeben von einem riesigen Park steht hier einer der vier großen Altäre, die der Anbetung des Himmels, der Erde, des Monds und der Sonne dienten. unserer späten Ankunft gegen Mittag (wir haben verschlafen...) verließen bereits Schaaren von Menschen die Anlage. So mussten wir zwar die gleißende Sonne und Hitze ertragen, waren aber von weniger Schaulustigen umgeben. Apropo Sonne: Ich glaube heute war es wolkenfrei, die Sonne sieht man aber wegen des Smogs nicht. So kann man leider auch keinen Ausblick genießen.
[caption id="attachment_47" align="aligncenter" width="225" caption="Himmelstempel"]
[/caption]
[nggallery id=3]

Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Verbotene Stadt
Dienstag 5.7.
Noch gut zu Fuß machten wir uns auf, die verbotene Stadt zu erkunden. Der Weg vom Hotel zum Eingang der Anlage setzte uns aber schon mächtig zu (auf der Karte sah das aus wie von uns zu Karstadt, alos leicht zu meistern). Wir waren natürlich nicht allein, warten mussten wir aber niemals. Die großen Menschenströme wurden von Reisführern geradeaus von Süd nach Norden geleitet und so blieb uns sehr viel Muße abseits dieser zentralen Achse.
Es ist unmöglich die Eindrücke in wenigen Worten zu beschreiben. Allein die Größe ist imposant und stark beeindruckend. Ein verirren in diesen Mauern ist nicht ganz unwahrscheinlich. Allerdings gleichen sich die Anlagen mit der Zeit, die anfängliche Faszination lässt langsam nach. Nach ca. 6 Stunden Besichtigung kann man einfach kaum mehr was aufnehmen.
Beeindruckend fand ich die Installation einer 9m langen Marmorplatte, die aus einem Stein bestand. Der wog 2000 t und musste vor mehreren Jahrhunderten hierher transportiert werden. Dies ging nur im Winter, indem die Menschen Brunnen bohrte, Wasser auf die Straßen gossen und warteten, bis das Wasser gefror. Danach konnten sie die Platte von 10000 Menschen über das Eis rollen.
[nggallery id=2]



Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Nachtmarkt
Am ersten Abend haben wir unseren Hunger auf einer chinesischen Straßen-Foot-Meile gestillt. Auf dem Nachtmarkt haben wir uns gleich mit chinesischen Spezialitäten angefreundet. Wir genossen Tintenfischspießchen, Nudeln, Teigtaschen. An die Kokons und andere undefinierbare Speisen haben wir uns allerdings noch nicht getraut.
[caption id="attachment_34" align="aligncenter" width="300" caption="Nachtmarkt mit lekkeren Köstlichkeiten"]
[/caption]
[nggallery id=1]

Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar