
Kanazawa - Konkurrenz für Kyoto?
Kanazawa an der Westküste Mitteljapans gefahren. Unser letzter Besuch vor fast 30 Jahren hatte uns so vom idyllischen Stadtbild beeindruckt. Seit die Stadt mit dem Skinkansen erreichbar ist boomt der Tourismus in der Stadt. Viele Berichte schwärmen von Kanazawa als dem zweiten Kyoto. Die Stadt wurde während des Krieges nicht bombardiert (da unbedeutend für die Kriegsindustrie) und so gibt es noch viele ältere Stadthäuser. Einige Viertel sind tatsächlich authentischer als in Kyoto. Was aber fehlt ist die Größe und Weite der Tempel. Hier kann Kyoto uneinholbar punkten. Trotzdem ist Kanazawa immer wieder eine Reise wert.
Beeindruckend waren allerdings die großzügig angelegten Gärten. Hier konnten wir stundenlang uns aufhalten, obgleich ab Mittag die Touristenmassen die Ruhe störten.
[ngg_images source="galleries" container_ids="55" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="0" thumbnail_width="100" thumbnail_height="75" thumbnail_crop="1" images_per_page="20" number_of_columns="2" ajax_pagination="0" show_all_in_lightbox="0" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="1" slideshow_link_text="[Show as slideshow]" template="/var/www/html/gussmann-berlin/reiseblog/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery-caption.php" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]
